Supervision

In der Supervision wird das eigene berufliche Handeln mit Hilfe einer/eines Supervisorin/Supervisors, die/der den „Blick von außen“ mitbringt, reflektiert. Das Supervisionsangebot ist verhaltenstherapeutisch orientiert. Jedoch liegen Schwerpunkte in der Integration von Erkenntnissen aus der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) und in der Betrachtung bindungstheoretischer Erkenntnisse, die den Supervisionsprozess sinnvoll unterstützen können.

 

Ausbildungssupervision

Als zertifizierte Supervisorin (VT) biete ich angehenden Psychologischen Psychotherapeut*innen (VT) und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen (VT) regelmäßig stattfindende Ausbildungssupervision im Einzel- und Gruppenkontext an.

Für folgende Ausbildungsinstitute besteht derzeit eine Akkreditierung:

  • Aus- und Weiterbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und angewandte Psychologie am Universitätsklinikum Ulm (AWIP)
  • Ausbildungszentrum für Verhaltenstherapie am Universitätsklinikum Ulm (AZVT)
  • Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation gGmbH Ulm (AVM)
  • Zentrum für Psychotherapie Stuttgart (SZVT)

Für weitere Ausbildungsinstitute kann bei Interesse die Möglichkeit einer Akkreditierung geprüft werden.

 

Kollegiale Supervision

Darüber hinaus biete ich kollegiale Einzelsupervision für approbierte Fachkolleg*innen im Kontext der Qualitätssicherung der eigenen psychotherapeutischen Arbeit oder beruflichen Weiterbildung an.

 

Kontaktaufnahme

Bei Interesse kontaktieren Sie mich sehr gerne unter folgender E-Mailadresse:

info@praxis-dr-bernheim.de

Diese Seite teilen